Finanzen verstehen, bewusst entscheiden
Wer sein Budget kennt, trifft bessere Entscheidungen. Wir zeigen dir, wie du deine Ausgaben sortierst, Muster erkennst und langfristig planst – ohne Fachchinesisch und unrealistische Versprechen.
Lernprogramm ansehen

Was Budgetanalyse wirklich bedeutet
Viele glauben, Budgetanalyse ist kompliziert. Aber eigentlich geht es nur darum, ehrlich zu schauen: Wo fließt mein Geld hin? Und passt das zu meinen Zielen?
Wir arbeiten mit echten Zahlen aus deinem Alltag. Keine theoretischen Beispiele, sondern deine Miete, dein Einkauf, deine Abos. Du lernst, Kategorien zu bilden, die für dich Sinn ergeben – nicht nach irgendwelchen Standard-Schablonen.
Das Ziel ist nicht, jeden Euro umzudrehen. Sondern Klarheit zu bekommen und bewusst zu entscheiden, wofür du dein Geld ausgeben möchtest.
Unsere Methode: Verstehen vor Optimieren
Viele Finanzangebote versprechen schnelle Lösungen. Wir sehen das anders. Bevor du irgendetwas optimierst, musst du erst verstehen, wie deine Finanzen überhaupt funktionieren.
Deshalb starten wir mit Beobachtung. Du sammelst drei Monate lang deine Ausgaben – nicht um zu sparen, sondern um Muster zu erkennen. Wo gibt's Überraschungen? Welche Kosten sind fix, welche variabel?
Dann ordnen wir gemeinsam. Wir schauen, welche Ausgaben dir wichtig sind und welche du vielleicht ändern möchtest. Und erst danach entwickeln wir realistische Pläne – individuell, nicht nach Schema F.

Wer hinter glorexithano steht

Lennart Möhlmann
Seit zehn Jahren arbeite ich mit Menschen, die ihre Finanzen besser verstehen wollen. Nicht weil sie in Schwierigkeiten stecken, sondern weil sie bewusster leben möchten.
Mein Ansatz ist einfach: Keine Fachbegriffe ohne Erklärung, keine vorgefertigten Lösungen. Jeder Mensch hat andere Prioritäten, und genau das berücksichtigen wir in unseren Programmen.
Mehr über unsere MethodenUnsere Programme ab Herbst 2025
Wir bieten verschiedene Formate – je nachdem, wie tief du einsteigen möchtest. Alle Programme starten im September 2025 und finden online oder in Leipzig statt.

Grundlagen der Budgetplanung
Ein 6-Wochen-Kurs für Einsteiger. Du lernst, deine Finanzen zu strukturieren und realistische Monatspläne zu erstellen. Start: 15. September 2025.
Programm entdecken
Finanzplanung für Unternehmen
Speziell für kleine Teams und Selbstständige. Wir erarbeiten Cashflow-Modelle und Rücklagenstrategien. Start: Oktober 2025.
Für Unternehmen