Finanzwissen aufbauen – ohne Fachchinesisch
Budgetplanung ist keine Raketenwissenschaft. Manche Leute lassen sich von Fachbegriffen abschrecken, aber ehrlich gesagt braucht es nur ein bisschen Struktur und ein paar praktische Werkzeuge. Unser Programm startet im Oktober 2025 und zeigt dir genau das – echte Methoden für echte Finanzen.
Jetzt informieren
Wie wir dir Budgetanalyse beibringen
Wir setzen auf eine Mischung aus praktischen Übungen und realen Beispielen. Keine endlosen Vorträge, sondern interaktive Sessions, in denen du mit deinen eigenen Zahlen arbeitest. Das ist der einzige Weg, wie es wirklich hängen bleibt.
Schritt-für-Schritt-Analyse
Wir beginnen mit deinem aktuellen Budget und arbeiten uns durch jeden Posten. Du lernst, wo Geld verschwindet und warum manche Ausgaben sinnvoll sind, andere nicht.
Praktische Werkzeuge
Vergiss komplizierte Software. Wir zeigen dir Tabellen und einfache Formeln, die tatsächlich funktionieren. Am Ende kannst du dein Budget selbst erstellen, ohne Hilfe.
Individuelle Betreuung
Jeder hat andere Prioritäten. Manche sparen für ein Haus, andere wollen Schulden abbauen. Wir passen das Programm an deine Situation an – keine Standardlösungen.
Was unsere Teilnehmer sagen
Die besten Geschichten kommen von Leuten, die einfach losgelegt haben. Hier sind drei Personen, die mit unterschiedlichen Ausgangspunkten gestartet sind und ihre Finanzen in den Griff bekommen haben.
Tilmann Eckstein
Selbstständiger Grafikdesigner
Lisbeth Voll
Marketing-Managerin
Jörn Breitenbach
IT-Berater
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um unser Lernprogramm. Falls du noch mehr wissen möchtest, schreib uns einfach.